CO2 Neutralität
Der Weg zur CO2 Neutralität
Die Reise zu einer nachhaltigeren Welt besteht aus 2 Wegen: Abgase verringern und natürliche Lebensräume schützen. Bambaw verringert den Plastikmüll, lässt dabei aber nicht die Treibhausgase aus den Augen. Deswegen ist unsere Lieferkette jetzt CO2 neutral, ausgezeichnet durch das CO2Logic Label.
Treibhausgase sind der Grund für den Klimawandel. Die Abgase formen eine Decke in der Atmosphäre. Diese Decke fängt Wärme ein und agiert wie eine Isolationsschicht. Dieser Prozess hitzt unsere Erde auf und hat extremes Wetter (Fluten, Hitzewellen, usw.) zur Folge und bedroht unsere Umwelt.
Wenn wir alle jetzt handeln, können wir noch eine nachhaltige Welt schaffen, um sie stolz unseren Kindern zu überlassen.
Wie verringern wir unseren CO2 Fußabdruck?
Wir reduzieren unsere eigene Müllproduktion und unsere Abgase so gut wie möglich. Aber für uns ist das noch nicht genug. Wir wollen CO2 neutral sein.
Um das zu erreichen, berechnen wir den Umwelteinfluss der gesamten Lieferkette zusammen mit dem CO2Logic: von der Produktion bis zu der Ankunft bei dem Kunden. Die Versandart, die gereisten Kilometer und das Gewicht werden in Betracht gezogen um ein exaktes Bild des CO2 Ausstoßes zu bekommen.
Treibhausgase sind ein weltweites Problem: Ein An- oder Abstieg in einem Land beeinflusst den Rest der Welt. Eine Reduzierung weltweiter Treibhausgase kann durch einen CO2 Ausgleich erreicht werden. Die Projekte sind generell am effektivsten in Entwicklungsländern, da eine Investition dort mehr Einfluss hat als in entwickelten Ländern.
Effiziente Kochherde in Malawi
Malawi ist ein Entwicklungsland in Südostafrika. Der Staat ist einer der ärmsten der Welt.
Die große Mehrheit der Bevölkerung benutzt Biomasse zum Kochen (z. B. Holz, Kohle, Erntereste). Leider hat das Verbrennen dieser Ressourcen einen schweren Einfluss auf die Umwelt und setzt Massen an Treibhausgasen frei.
Malawis Landschaft ist dominiert von weiten Strecken tropischen Regenwaldes. Allerdings ist dieser wertvolle Lebensraum durch Abrodung gefährdet. Unter anderem auch durch den hohen Verbrauch von Biomasse.

Um dieses Problem zu lösen, unterstützen wir ein Projekt in dem afrikanischen Land. Das Projekt macht effiziente Kochherde bekannt. Die Herde ermöglichen es der lokalen Bevölkerung, die nötige Kochmasse um mehr als die Hälfte zu reduzieren.
Neben den wesentlichen Vorteilen für die Umwelt hilft das Projekt auch der malawischen Bevölkerung: Die Kostensenkung für teures Holz und Kohle erhöht ihre Kaufkraft und stärkt die nationale Wirtschaft.