Shampoo Bar für Schuppen
Verabschieden Sie sich von Schuppen mit Aristas Teebaum- und Neem-Shampoo-Bar - sanft, wirksam und von der Natur inspiriert.
Ein Shampoo-Seifenstück gegen Schuppen |
Unser Schuppen-Shampoo kombiniert die Wirkung von ätherischem Teebaumöl und Neem-Pulver, um juckende, schuppige Kopfhaut zu lindern und gesünderes Haar zu fördern. Die sulfatfreie Formel reinigt sanft und bewahrt die natürlichen Öle Ihres Haares. |
Erweitern Sie Ihr Haarpflege-Ritual |
Schuppen sind zwar weit verbreitet, aber sie müssen Ihr Selbstvertrauen nicht beeinträchtigen. Der Ayurveda empfiehlt ein Gleichgewicht zwischen innerer und äußerer Pflege und bevorzugt organische Lösungen. Unser Shampoo-Bar gegen Schuppen, das reich an natürlichen ayurvedischen Wirkstoffen ist, verkörpert dies. Der Umgang mit Schuppen ist auch eine persönliche Angelegenheit. Berücksichtigen Sie den Hautzustand und die Ernährung, die reich an Vitamin B, Omega-Fettsäuren und Zink sein sollte. Unterschätzen Sie auch nicht die Macht der Stressbewältigung. Bauen Sie Meditation und regelmäßige Bewegung in Ihre Routine ein, um ein allgemeines Gleichgewicht zu erreichen. Dieses ganzheitliche Ritual ist Ihre Geheimwaffe gegen Schuppen! |
Das Arista Ayurveda-Versprechen |
Wir glauben an eine saubere, gesunde und sichere Pflege: Unser Shampoo gegen Schuppen besteht aus einfachen, wirksamen Inhaltsstoffen und hilft Ihnen, auf scharfe Chemikalien zu verzichten, die die Schuppenbildung verschlimmern. Es ist ein unkomplizierter Ansatz, um Ihr Haar und Ihre Kopfhaut gesund zu halten. |
Neem, das in der ayurvedischen Tradition als "der Heiler von allem" gilt, bekämpft Kopfhautpilz und Bakterien, lindert Reizungen und reduziert Juckreiz. Gleichzeitig hilft die starke antimykotische Wirkung von Teebaumöl, schädliche Bakterien in Schach zu halten. Zusammen bieten sie in unserem sulfatfreien Anti-Schuppen-Shampoo eine Lösung für eine angenehme Kopfhaut.
Aktive Inhaltsstoffe |
|
Ausgezeichnete Kompositionsergebnisse |
100/100
on Yuka
14,6/20
on INCI beauty |
Vollständige Zutatenliste: |
|
Wie verwende ich dieses Shampoo-Seifenstück gegen Schuppen am besten?
Machen Sie Ihr Haar nass, reiben Sie das Seifenstück direkt auf das Haar oder in die Hände, um einen Schaum zu erzeugen, und spülen Sie ihn dann gründlich aus. Halten Sie das Stück trocken, wenn Sie es nicht benutzen.
>Wie lagere ich das Seifenstück?
Bewahren Sie Ihr Schuppenshampoo zwischen den Anwendungen an einem trockenen Ort auf, z. B. in einer Seifenschale. Wenn Sie den direkten Kontakt mit Wasser vermeiden, wenn Sie es nicht benutzen, hält es länger.
Wie unterscheidet sich ein festes Shampoo von einem flüssigen Shampoo?
Unsere Shampoo-Bars sind umweltfreundlich, aus pflanzlichen Reinigungsmitteln hergestellt und minimalistisch verpackt. Sie sind ideal für unterwegs, kleckerfrei und benötigen im Gegensatz zu Flüssigshampoos keine Konservierungsstoffe!
Was ist der Unterschied zwischen einem Shampoo und einem Stück Seife?
Unser Shampoo ist ein Syndet mit einem neutralen pH-Wert, im Gegensatz zu alkalischen Seifenstücken. Es bewahrt das natürliche Gleichgewicht von Haut und Haar und verhindert Trockenheit und Reizungen.
Was macht diese Anti-Schuppen-Shampoo-Bar so wirksam?
Es ist angereichert mit Teebaumöl, Neemblatt-Pulver und einem Arnika-Blütenextrakt. Diese Inhaltsstoffe bekämpfen Schuppen verursachenden Mikroben, beruhigen die Kopfhaut und reduzieren Entzündungen.
Was sagt der Ayurveda zu Schuppen?
Im Ayurveda werden Schuppen als "Darumaka" bezeichnet. Es wird angenommen, dass sie aus einem Ungleichgewicht der Doshas Vata, Pitta und Kapha resultieren.
- Ein Vata-Ungleichgewicht wird mit Trockenheit in Verbindung gebracht. Wenn Vata aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann dies zu trockener, juckender Kopfhaut und schuppiger Haut führen.
- Ein Pitta-Ungleichgewicht äußert sich häufig in Form von übermäßiger Hitze und Fettigkeit im Körper. In diesem Fall kann es sich um eine fettige Kopfhaut mit Entzündungen und Juckreiz handeln.
- Ein Kapha-Ungleichgewicht kann eine übermäßige Talgproduktion und eine fettige Kopfhaut verursachen, was zu einer anderen Art von Schuppen führt, die durch fettige Hautschuppen gekennzeichnet sind.
Ayurveda konzentriert sich auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts dieser Doshas mit einem von innen nach außen gerichteten Ansatz, der Ernährung, pflanzliche Heilmittel und Anpassungen der Lebensweise umfasst. Dies kann die Verwendung spezifischer Kräuter beinhalten, die das verschlimmerte Dosha beruhigen, eine Ernährung, die hilft, das Gleichgewicht wiederherzustellen, und die Einbeziehung von Gewohnheiten zum Stressabbau wie Yoga und Meditation.
Wenn Ihre Schuppen zum Beispiel auf ein Übermaß an Pitta (Hitze) zurückzuführen sind, können kühlende Kräuter und Nahrungsmittel helfen. Handelt es sich um ein Vata-Problem (Trockenheit), dann sind nährende und beruhigende Behandlungen der richtige Weg. Es geht darum, den ganzen Menschen zu behandeln, nicht nur seine Kopfhaut!
Kann ich dieses Shampoo-Bar bei Schuppen auf einer empfindlichen Kopfhaut verwenden?
Ja, unser Seifenstück ist aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und für empfindliche Kopfhaut geeignet. Wir empfehlen einen Patch-Test, wenn Sie besondere Empfindlichkeiten oder Hautkrankheiten haben.
Können alle Haartypen dieses Anti-Schuppen-Shampoo verwenden?
Ja, unser Seifenstück ist aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und für empfindliche Kopfhaut geeignet. Wir empfehlen einen Patch-Test, wenn Sie besondere Empfindlichkeiten oder Hautkrankheiten haben.
Wurde dieses Shampoo an Tieren getestet?
Niemals! Unsere Shampoo-Bars sind vegan und frei von Grausamkeiten.
Kann dieses Teebaum-Schuppenshampoo sicher während der Schwangerschaft verwendet werden?
Unser Shampoo-Bar gegen Schuppen enthält ätherisches Teebaumöl, von dessen Verwendung während der Schwangerschaft einige Mediziner abraten. Wir empfehlen, dieses Produkt aufgrund des ätherischen Öls nicht zu verwenden, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um eine persönliche Beratung zu erhalten und Produkte auszuwählen, die während der Schwangerschaft sicher sind.